OFILIAS BALKONETTE

EINE BALKONETTE ? !

Balkon_Hansaplatz

Stellen Sie sich vor:

Eine junge Frau steht auf ihrem sonnigen Balkon und gießt fröhlich singend ihre Blumen. Plötzlich erklingen zarte Geigentöne. Ein Sänger nimmt das eingängige Motiv auf und begleitet beide, bis weitere kräftige Streicher auf dem Balkon darunter einsetzen, um gemeinsam zum Finale der Arie dirigiert zu werden. Dialoge, Arien, Duette und Ensembles wechseln sich ab. Gesungen und gesprochen, gespielt und interagiert wird von Balkon zu Balkon, vom Balkon hinunter auf den Platz und vom Platz zu den Balkonen hinauf.

Das ist die Besonderheit der Balkonette.

Haus Hansaplatz2

OFILIA’s Balkonette schafft, in ein alltäglich urbanes Umfeld gesetzt, ein offenes Klima für innovative Wege des Musiktheaters. Die Ergebnisse dieser kreativen Arbeit sollen für alle zugänglich, die Früchte des künstlerischen Lebens für Berlin Neukölln genießbar sein.

Die Bezirksbürgermeisterin von Neukölln, Frau Dr. Franziska Giffey, unterstützt dieses Projekt und hat jetzt schon die Schirmherrinnenschaft für die Balkonette übernommen.

Hier geht´s zu OFILIA >> www.o-filia.com 

OFILIA bei Facebook

no comments

Weiterlesen...

Das Buch für Ärzte

b_1_q_0_p_0

 Achtsam-konstruktive Kommunikation ist heute ein unverzichtbarer Bestandteil für den Erfolg von Arztpraxen!

Untersuchungen zeigen, dass Patienten wesentlich schneller gesunden, wenn das medizinische Fachpersonal ihnen Ängste nehmen, Therapien angemessen und empathisch vermitteln und vor allem Chancen und Möglichkeiten für einen positiven Heilungsverlauf kommunizieren kann.

Erfolgreich kommunizierende Praxisteams leisten zudem einen wichtigen Beitrag zur eigenen Arbeitszufriedenheit. Das fördert die Gesundheit der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter und steigert die Attraktivität und Effizienz der Praxis.

Weil Zeitbudgets in Praxen knapp kalkuliert sind, bedarf es achtsamer und effektiver Kommunikationsmuster, um mit den Patienten schnell in einen vertrauensvollen Kontakt zu kommen. Erfolgreiches Telefon-, Empfangs- und Wartezeitmanagement sind wichtige Bausteine für reibungslose Prozessabläufe.  Patientenzufriedenheit ist die beste Werbung für Ihre Praxis.

no comments

Weiterlesen...

Kinderworkshop

IMG_6823

Kinder und Kunst. In einem Workshop konnten Kinder mit dem bekannten Künstler Harald Herrmann einige Techniken der Malerei hautnahe erleben. Eine Woche lang haben die Kinder ihre Kunstwerke realisiert, die in der Galerie des FIKO Instituts präsentiert wurden

no comments

Weiterlesen...

I’LL WORK Wirtschaftsplanspiel

I’LL WORK ein Wirtschaftskreislauf als Planspiel

IMG_7779

I’LL WORK ist ein lang erprobtes und an vielen Schulen erfolgreich durchgeführtes Berufsfindungs-Programm für Schülerinnen und Schüler der Sekundarstufen I und II.

Schülerinnen und Schüler bekommen durch I’LL WORK die Chance, sich in einem einwöchigen Projekt an ihrer Schule, gecoacht von berufserfahrenen Trainerinnen  und Trainern, pro-aktiv und handlungsorientiert in verschiedenen kreativen Berufen auszuprobieren.

In einem angeleiteten Planspiel-Wirtschaftskreislauf werden unternehmerische Prozesse simuliert und diverse selbst gewählte Berufsbilder erlebt. Weil das Planspiel auf ein gemeinsames Event hinausläuft (z.B. Modenschau, Film, Ausstellung etc.), arbeiten alle an einem gemeinsamen Ziel, das sie am Ende der Woche einem breiten Publikum präsentieren.

Durch den handlungsorientierten Aufbau des Projekts werden bei den Schülerinnen und Schülern Begeisterung geweckt, Selbstwirksamkeit erlebt und ganz nebenbei auch wichtige Kompetenzen in den einzelnen Berufsfeldern entwickelt.

Die Präsentation des gemeinsam erarbeiteten Events stärkt die Schülerinnen und Schüler in ihrem Selbstbewusstsein und vermittelt ihnen das Gefühl der erfolgreichen Teamarbeit.

I’LL WORK kann an jeder Oberschule bundesweit stattfinden. Nähere Informationen auf Anfrage.

ProjektwocheI´LL WORK

 

no comments

Weiterlesen...