REFERENZEN I’LL WORK
CAROLINA BÖHM
bis 2015 Programmberaterin bei der SPI Consult GmbH Berlin
„Als Programmberaterin habe ich Vorstellungen von I’LL WORK mehrmals beiwohnen können und kann daher beurteilen, dass die geleistet Arbeit von sehr hoher Qualität war. Der hohe Praxisbezug, das Erlernen durch eigenständiges Handeln hat bei allen beteiligten Jugendlichen eine positive Resonanz erzeugt. Das Konzept von Frau Dorothee Feitsma war durchgängig an den Schulstandorten stark nachgefragt.
Als einen Baustein der Berufsorientierung, der durch weitere Praxiserfahrungen ergänzt werden sollte, kann ich die Konzeption uneingeschränkt empfehlen“
Berlin, 25.10.2016
HEIKE HANSEN
Koordinatorin für Betriebspraktikum und Berufsorientierung am Willi-Graf-Gymnasium Berlin Zehlendorf
„Mit der speziellen I’LL WORK-Methodik lernten unsere Schülerinnen selbstwirksam die Berufsfelder ihrer Wahl kennen. Dadurch, dass sie in einem Planspiel ökonomisch agierten, lernten sie Wirtschaftskreisläufe auf spielerische Art und Weise kennen. Sie erfuhren, was es heißt im Team zu arbeiten und wurden mit vielen praktischen Anforderungen von speziellen Berufsbildern vertraut gemacht. Dabei erfuhren die Schüler_innen durch die handlungsorientierte Methodik Selbstwirksamkeit und bekamen positives Feedback für ihren Einsatz, was sie darin bestärkte, sich letztlich mit dem Thema Berufsfindung aktiver und nachhaltiger auseinanderzusetzen.
Ein Großteil der Schüler_innen war im Anschluss an die Projekte nicht nur im Bezug auf die Berufsorientierung besser orientiert, vor allem konnten sie ihre eigenen Fähigkeiten besser einschätzen als zuvor.
Die Abschlusspräsentationen der Projekte waren in jedem Jahr sehr erfolgreich und haben auch die Eltern und die Lehrer sehr begeistert.“
Berlin, 26.03.2015
G. RUPPRECHT
Schulleiterin des Goethe-Gymnasium Berlin Charlottenburg-Wilmersdorf
„Die Schülerprojektwoche I’LL WORK unter der Leitung von Dorothee Feitsma fand mit großem Erfolg mit SchülerInnen der Klassenstufe 8 mehrfach am Goethe-Gymnasium statt.
Die SchülerInnen machten im Projekt I’LL WORK nachhaltige Erfahrungen mit eigenen, bisher unentdeckten Stärken und Talenten, die im normalen Schulalltag häufig seltener zum Tragen kommen.“
Berlin, 27.03.2015
HEIKE BRIESEMEISTER
Schulleiterin des Gabriele-von-Bülow-Gymnasiums in Berlin Reinickendorf